Schulen ganzheitlich begleiten
Wir bündeln und koordinieren die Interessen unserer Mitgliedsschulen und unterstützen sie als kompetenter Ansprechpartner zu bildungsrelevanten Fragen in Politik, Kultusverwaltung und Öffentlichkeit. Dabei beteiligen wir uns aktiv an der Weiterentwicklung bildungspolitischer Themenfelder in schulischer und beruflicher Bildung. Im Wandel der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen verdeutlicht und stärkt das Schulwerk die Identität des evangelischen Schulwesens.
Wir arbeiten mit Verbänden und Institutionen aus Kirche, Diakonie, Politik und Gesellschaft zusammen und bieten den strukturellen Rahmen für Informations- und Erfahrungsaustausch unserer Mitglieder untereinander. Dabei beraten wir Schulen, ihre Trägerschaft und Gründungsinitiativen in inhaltlichen, personellen, organisatorischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Fragen ihrer Arbeit.
Um die Mitgliedsschulen in allen Bildungsbereichen zu unterstützen, arbeiten wir am Profil evangelischen Schulwesens in allgemeiner und beruflicher Bildung. Dazu bieten wir Fortbildungen und Weiterbildungen für Mitarbeitende an, arbeiten an Schulentwicklungsmodellen und sichern die Qualität evangelischer Bildung durch Evaluation.