Viele Schulen - ein Schulwerk
Das Evangelische Schulwerk (ESW) ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Schulen in freier Trägerschaft, die sich dem evangelischen Bekenntnis verpflichtet haben.
Als Dachverband gehören dem ESW über 250 Mitgliedschulen und Bildungseinrichtungen aller Art an. Von allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen über Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren mit unterschiedlichen Förderschwerpunkten bis zu Weiterbildungseinrichtungen in Baden und Württemberg.
Das Schulwerk steht für eine starke Gemeinschaft in einem landesweiten Netzwerk.
Gemeinsame Basis
Allen zum ESW gehörenden Bildungseinrichtungen ist gemeinsam, dass sie sich in ihrer Arbeit an das Evangelium von Jesus Christus gebunden wissen, wie es in der Heiligen Schrift gegeben und in den Bekenntnissen der Reformation bezeugt ist. Die Bildungsverantwortung in evangelischem Sinn leitet sich aus der Würde eines jeden Menschen als einzigartigem Geschöpf Gottes ab.
Gemeinsames Ziel
Im Vertrauen darauf, dass der Glaube an das Evangelium von Jesus Christus Menschen eine tragende Lebensgrundlage bietet, begleiten evangelische Schulen junge Menschen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben im Horizont christlichen Weltverständnisses. Die persönliche Freiheit und Verantwortung für die Gemeinschaft, die gelebte Nächstenliebe, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung stehen im Mittelpunkt von Erziehung und Bildung, ebenso wie die Chance, aus Scheitern und Schuld durch Vergebung neu beginnen zu dürfen.