Jedes Kind bestmöglich begleiten
"Jeder Mensch ist Geschenk Gottes und hat darin eine einzigartige Würde. Das geschenkte Leben ist unverfügbar und durchbricht die Zusammenhänge von Nutzen und Machbarkeit. Menschliches Leben ist auf Gemeinschaft und Dialog ausgerichtet: im Hören und Antworten auf seinen Schöpfer und auf die Mitmenschen liegt Ursprung und Ziel des Menschen. Jedem steht mit seiner Besonderheit ein Platz in der Gesellschaft zu, der ihm/ihr ermöglicht in Freiheit und Verantwortung zu handeln. Aus der Bibel kennen wir das Bild vom Leib und vielen Gliedern. Das Bild vom Leib bedeutet nicht die Überwindung der Besonderheiten und Begabungen des einzelnen Menschen, sondern das gemeinsame Leben, Handeln und Gestalten der Gesellschaft."
Evangelisches Schulwerk Baden und Württemberg (2011): Selbstbestimmt und Geborgen. Positionierung zur Weiterentwicklung der sonderpädagogischen Förderung.
Auf den Weg zur Inklusion...
...begleiten und beraten wie Sie gerne.
Es gibt unterschiedlichste Art und Weisen und Konzeptionen, wir haben ein offenes Ohr für die Herausforderungen vor Ort und vernetzen Sie gern mit entsprechenden Ansprechpartnern.
Kontakt: ute.henne @ esw-bw.de
Forum inklusive Schule
Wir bieten für alle Interessierten das Forum Inklusive Schule in Stuttgart an.
Hier treffen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Lehrkräfte und Schulleitungen um sich über Themen der Inklusion auszutauschen und zu vernetzen.
Nehmen Sie bei Interesse gern mit uns Kontakt auf.
Inklusive Angebote für Sie und Ihre Klasse
Auf 1,3 km führt der SINNESWANDEL mitten hinein in den Wald und bietet ein tiefes Walderlebnis bei größtmöglicher Barrierefreiheit.
Egal ob Rolli, Kinderwagen oder Blindenstock, alle Besucherinnen und Besucher können auf dem barrierefreien Rundweg um das Haus des Waldes den Wald mit allen Sinnen erfahren und viel ausprobieren.